Gaspreise Helmstadt
Den Gasversorger zu wechseln ist in Deutschland bereits seit 2006 möglich. Etliche lokale Gasanbieter haben inzwischen ihr Liefergebiet ausgeweitet und konnten sich so als Player am deutschen Gasmarkt durchsetzen. Sie versorgen nun auch außerhalb ihres Ursprungsgebietes Haushalts- und Gewerbekunden mit Gas. Jeder Kunde kann momentan im Schnitt unter 33 Gasprovidern wählen. Der Wechsel des Gasproviders lohnt sich auf jeden Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 Euro Kosten durch einen Wechsel des Anbieters einsparen. Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Gaspreise für private Abnehmer dürfen nicht mehr direkt an den Preis des Öls gebunden sein. Dieses Grundsatzurteil fällte der BGH am 24. März 2010 und stärkte damit die Rechte der Gasverbraucher. Auf jeden Fall müssten die Lieferanten die Kosten transparenter offenlegen. Die Kopplung des Gaspreises an den Ölpreis bestand bereits seit den 60er Jahren. Deswegen wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung stets auch auf den Gaspreis aus. Es handelte sich hierbei allerdings nicht um ein Gesetz, sondern allein um eine Vereinbarung zwischen Gasproduzenten und den Gasprovidern. Angesichts steigender Strom- und Gaskosten geriet diese Übereinkunft immer stärker in die Kritik, da mit ihr Preiserhöhungen oft pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie Funktioniert ein Gasanbieterwechsel?
Der Wechsel des Gasversorgers ist reibungslos durchzuführen. Sie ermitteln mit unserem Gasrechner die Preise der Gasversorger in
Helmstadt. Über die Einstelloptionen können Sie dabei die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Bedarf zuschneiden. Nachdem Sie Ihren gewüschten Tarif aufgespürt haben, füllen Sie online ein Auftragsformular aus oder laden es sich herunter. Danach geht alles Weitere automatisiert von statten. Ein Recht, den Auftrag zu widerrufen besteht für 14 Tage. Der neue Gaslieferant erledigt sämtliche Formalien.